1. Kölner Skepticamp!
Am 11. Dezember 2025 ist es so weit: Skeptics in the Pub Köln laden zum ersten Skepticamp-Event in Deutschland ein!

Bei unserer Jahresende-Sause könnt ihr als Gastredner*in selbst zu einem Thema eurer Wahl einen 10-minütigen Kurzvortrag auf unserer Bühne im Herbrand’s halten – es muss auch kein klassisch skeptisches Thema sein.
- Skepticamp ist eine offene, gemeinnützige Veranstaltungsreihe, die 2007 von Reed Esau in den USA ins Leben gerufen wurde. Sie richtet sich an Menschen, die sich für wissenschaftlichen Skeptizismus, kritisches Denken und Wissenschaftskommunikation interessieren.
- Es ist eine „Unkonferenz“, also ein informelles Veranstaltungsformat, bei dem jede*r präsentieren kann – egal ob Lai*in oder Expert*in. Viele Teilnehmende halten hier ihren ersten öffentlichen Vortrag – die Atmosphäre ist offen und unterstützend.
In Manchester veranstalten SitP Online jährlich ein Skepticamp bei einer der größten skeptischen Konferenzen, der “QED: Question, Explore, Discover“. Hier haben Themen wie Flaggenformate, kritische Untersuchung des Hits „Rasputin“ von Boney M, die Arbeit einer Gefängnispsychologin, soziale Arbeit und die Einschränkung, die Menschen mit Behinderungen erfahren, Platz.
Einige Beispiel-Vorträge auf Youtube vom Skepticamp im Manchester:
Bewerbungsschluss ist am 05. Oktober 2025. Wir werden alle Bewerber*innen bis Mitte Oktober über unsere Zu- oder Absage informieren.
Wenn das für Dich interessant klingt, findest du hier alle weiteren Infos und das Bewerbungsformular: